Die Mama hat gestern auf der Couch gesessen und gehäkelt und dabei wichtige Infos verpasst. *petz*
Das Häkeln ging sogar total schnell. Gerade mal 2 Stunden hat die gebraucht um mit der 12er Häkelnadel und der dicken „Wolle“ ein Katzenkörbchen zu häkeln.
So sieht das fertige ‚Ding‘ aus:
Da gibt es aber nochmal einen extra Artikel zu. Gehen wir übrigens nicht rein in ‚das Ding‘.
Aber was hat die Mama denn jetzt verpasst?
Als wir heute morgen unsere Facebook Timeline durchstöbert haben, dachten wir, wir lesen nicht richtig.
Eine schicke Schlafhöhle aus Kunststoff ist zur Todesfalle für 2 Kitten geworden. Häh? Wie kann das denn sein? Aber lest selbst:
[fb-post href=“https://www.facebook.com/thethree.cats/posts/254281114728806″]
In Kurzform nochmal: Die Katzenhöhle ist mit den 2 Kitten darin genau auf die Öffnung gekippt und die armen Beiden – Odie und Lynx – sind darunter erstickt.
Das schlimme daran ist: Wir haben 2 davon. Auch ohne Löcher. Und gehen wir auch nicht rein. Ausser Behindicat. Und jedem dürfte sofort klar sein, daß Behindicat, der schon „rumrohren“ muss um sich vernünftig zurechtzulegen, im Fall der Fälle gar keine Chance gehabt hätte. Und die Wahrscheinlichkeit daß die umkippt ist bei ihm auch größer. Eine Gefahr an die man im Leben nie gedacht hätte. Also wir nicht und Frauchen auch nicht.
Bei Facebook hagelte es dann auch zahlreiche Kommentare. Nachdem die Autorin des Beitrags gleich beim Hersteller auf die Gefahr aufmerksam machte erreichten sie sowohl mitfühlende und für die Warnung dankbare, als auch sehr herzlose Kommentare, in denen gemutmasst wurde daß die vorher bestimmt von vergifteten Pflanzen genascht hatten und das ja wohl lächerlich wäre jetzt Rufmord zu betreiben. Als wir beim Lesen so mancher Kommentare gemerkt haben, daß die vermutlich alle Katzenhalter sind ist uns aber ganz anders geworden.
Wie elend sich die Mama von Odie und Lynx erst fühlen muss wenn die sowas liest. Wir maunzen auf jeden Fall unser tiefstes Mitgefühl und auch wenn das die Carolin in keinster Weise tröstet, sind wir doch sehr dankbar daß sie das öffentlich gemacht und davor gewarnt hat.
Unsere Mama hat dann sofort beschlossen diese Gefahrenquellen zu beseitigen und hat sich daran gemacht anstatt der vielseits empfohlenen „Luftlöcher“ auf der Rückseite ein ganz großes Loch zu machen. Die Mama hat nämlich festgestellt daß selbst ich gestandener 5-Kilo-Kater große Probleme habe mich aus dem umgedrehten Ding zu befreien, wie sie in einem Video festgehalten hat:
Die wenigen Male wo das Ding leicht nach oben geht hat die Mama das jedesmal anheben müssen. Ich war unter der Kugel, die Kanten sind abgerundet, das Ding wiegt genau 1413 g und ich war nicht in der Lage von alleine eine Pfote unter den Rand zu bekommen um an meine gefriergetrockneten Shrimps zu gelangen. Und da komme ich immer dran!
„Ich will hier raus!“
Kumpel Jasper hat währenddessen die ganze Zeit auf mich aufgepasst und war zur Rettung sofort bereit:
Ähm, ja. Danke, Jasper für Deine Anteilnahme.
Also hat sie beschlossen ein großes Loch reinzumachen wo wir auch wieder rausspringen können. Frauchen und mir ist schnell klar geworden, daß Jasper mich wohl nicht retten würde. Lucy vermutlich auch nicht und Jinpa hätte Schwierigkeiten. Ausserdem möchte sie nicht nur, daß wir nicht ersticken, sondern sie möchte auch nicht, daß wir da auch nur 30 Minuten drin sind und nicht mehr von alleine rauskönnen.
Zuerst hat sie eine Schablone gemacht: Ovaler Ausschnitt (Klick auf den Link öffnet eine .pdf Datei für eine DIN-A4 Seite, falls wer keine Schablone erstellen kann)
Und die dann auf die Kugeln übertragen:
In den Rand bohrt man dann ein paar Löcher um die Stichsäge vernünftig ansetzen zu können. Frauchen hat das wie bei Holz gemacht, wo man auch bei engen Wendungen schon mal Löcher bohrt um die richtige Richtung für das Sägeblatt vorzugeben. Die hat dann aber beim Sägen gemerkt, daß das wie Butter durchging und sie die Löcher nicht gebraucht hätte. Eines zum Ansetzen benötigt man aber auf jeden Fall.
Dann wird gesägt:
Und nochmal gesägt. Und es schneit!
Alles war voll dieser weissen Flocken. Wir haben Kugeln, wir haben Schnee, aber eine Schneekugel ist es nicht.
Es ist eine Kugel mit 2 Löchern und scharfen Kanten:
Das scharfe am Rand nennt man „Grat“ und das ist voll gefährlich und das muss man ordentlich entfernen.
Entweder mit Schmirgelpapier, mit einem Messer bei dem aber Verletzungsgefahr besteht, da man im Plastik schon mal leicht hängen bleibt, oder wie Frauchen das gemacht hat mit so einem „Dremel“ und einem Schleifaufsatz. Und wenn das dann entgratet ist, dann kann Katz sich auch reintrauen.
Ey, Kumpel, bist Du sicher? Frauchen hat daran gewerkelt, das ist bestimmt voll gefährlich.
Na toll, jetzt brauche ich seine Anteilnahme auch nicht mehr.
So, jetzt ist nichts mehr gefährlich. Das Ding liegt auf der Öffnung und ich kann oben raus.
Oder rein wenn das richtig steht:
Oops, jetzt seht ihr ja das Loch hinten gar nicht. Ich gehe nochmal raus:
Die Decke mit den Krallen zur Not wegziehen, das bekommen wir hin. Das Tuning hat gerade mal 20 Minuten gedauert – für beide!
Übrigens kann dies nicht nur bei diesen Katzenhöhlen passieren. Es gibt noch so Eier, das kann bei einem Holzwürfel passieren, der auf die Öffnung fällt, dem Spielhaus, einem Kratzbaum, einem Metalleimer, einer Plastikwanne, der selbstgebastelten Kälteschutzbox für Streuner. Lasst die Mama oder Nicht-die-Mama euren Haushalt auf mögliche Gefahren prüfen. Nicht nur die Plastiktüte ist ein gefährliches Spielzeug. Wie ihr seht können es auch ganz normale Gegenstände sein, die aus luftdichtem Material sind und nur eine Öffnung haben.
Gleich mal geteilt, ist ja voll wichtig *find* Wir haben ja keine solchen Höhlen, aber ich soll mal fragen, was für eine Wolle das ist, die eure Dosi für das Katzbett verwendet hat?
Schnurrigst,
Emma mit dem ganzen unwichtigen Anhang
Das ist so eine neumodische „Re-Cotton“ Wolle, die aus alten Stoffbahnen geschnitten wird *erklär*
*Zwinkeraugen* Linus
Ironischerweise steht auf der Herstellerseite: „Mit Jerry können Sie jetzt aufatmen“
Hey Charly,
jau, das liest sich im Nachgang sehr ironisch. Das zeigt einmal mehr, daß keiner damit gerechnet hat daß so etwas passieren könnte. Die Höhle gab es ja schon lange vor Jerry’s von dem Unternehmen mit den lila Farben. Der „Katzenkinder-Willkommen“ Slogan bei denen ist im Nachgang nicht weniger ironisch: Whiskas Katzenhöhlen gewinnen
Die Mama sagt immer: >Man kann nicht mit dem Wissen von heute das Handeln von früher bewerten< - schauen wir mal ob das zumindest Auswirkungen auf die Zukunft hat. Wir haben die Zukunft zu Hause schon. Tat der Mama bei einem Preis von 26,99€ vor 8 Jahren auch nicht weh. *Zwinkeraugen* Linus
Ja, das stimmt natürlich. Aber zumindest nach diesem Vorfall sollte der Hersteller den Text überarbeiten (und die Höhle).
Das hat eure Mama gut gemacht! Wir wollen solche bösen Schlagzeilen nicht noch mal lesen müssen! Niemals mehr! Sieht sogar fesch aus, das Dings mit zwei Öffnungen! 😀
Schnurrer Engel und Teufel
Ist auch viel praktischer. Kann man nach hinten hin auskippen, wenn da Krümel drin sind. Das Wasser läuft auch besser ab als bei der umgebördelten Kante. Im Sommer gibt es Kühlung von hinten und man kann viel besser flüchten wenn einer vor der Höhle den Ausgang blockiert.
*Zwinkeraugen* Linus (das mit dem Flüchten kam von Lucy, NICHT VON MIR!!!)
Super das eure Mama gleich gehandelt und es sicherer gemacht hat.
Uns hat das total erschrocken, auch wenn wir selber nicht solch eine Höhle haben. Dosinchen findet die aktuellen Preise nämlich übertrieben hoch. 8)
Wir finden es auch richtig, dass die betroffene Besitzerin auf die Gefahr hinweist – das eben sich nicht noch einmal solch ein Unglück ereignet. Einmal ist zu viel.
Stumper
Felix, Shadow, Ernie und Monti
PS: bei dem Anblick von eurem Betti fällt uns etwas ein*Blick-auf-Dosinchen* Das wird dieses jahr eh nicht mehr *kichar*
Na klar, die hat ja auch ausgiebig selbst getestet. Ist ja nicht so als würde die blind alles glauben. Das kleine Windlicht ging nach 20 Minuten aus trotz Spalt bei nicht glattem Abschluss auf glattem Boden und zum Vergleich hat die mich in einen Karton gesteckt und da war nach 2 Sekunden die Pfote unter dem Rand hervor. Jetzt ist die Höhle viel praktischer, die gefällt der Mama und uns sogar viel besser so.
*Zwinkeraugen* LiJaLuJi
Wir wollten immer eine solche Höhle haben. Jetzt nicht mehr. . Super dass eure Mama so schnell reagiert hat auch wenn dieser schreckliche Unfall auch von einigen angezweifelt wird. Zwei tote Katzenkumpels sind genug. Das darf nie wieder passieren. Ihr habt jetzt eine sichere Höhle zum schlafen und spielen. Danke an eure Mama.
Die kritischen und beweiskräftigen Post mit Links auf der Seite sind alle gelöscht worden.Was das wohl bedeutet?
Tiziano,Valentino, Versace, Maddox und Crew
Hi ihr mit den coolen Namen. Die Mama findet die so sogar viel cooler so und nachdem sie gesehen hat wie das Ding rumeiert nachdem Jinpa sich einfach nur reingelegt hat ist sie froh, daß da nicht schon was passiert ist. Der Jinpa ist nämlich behindert, der hat Gleichgewichtsstörungen und wenn der sich da reinlegt, dann eiert das voll rum *petz* Die hat auch ausprobiert, daß man oben gegen die Kante nur 500g Zug über die Kofferwaage ausüben muss und dann kipppt das um. Beim Spielen erreichen wir mit Krallen und Zähnen auch locker mal 1kg ‚Zugkraft‘. Wenn der ganz vorne stehen würde und mit dem Kopf gegen den oberen Rand drückt und dabei wackelt, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß dass das umkippt.
Da möchte die Mama nicht mal für 5 Minuten dass der da eingesperrt sein müsste.
*Zwinkeraugen* LiJaLu
Eine gute Idee, wenn man diese Höhle ins Haus hat, aber draussen kann man diese so nicht mehr benutzen. Ik denke selbst dass ich etwas mit dem Boden tun sollte.
Zur Not einfach festkleben oder festschrauben *Tipp geb*
*Zwinkeraugen* Linus
Oh mein Gott – wie grausam ist das denn? Wie gut, dass ich mir diese Höhle noch nicht gekauft habe! Denn ehrlich gesagt hatte ich auch schon mal mit dem Gedanken gespielt mir entweder diese Höhle oder den PeiPod zu kaufen. Aber bisher hatte mich immer der Preis abgeschreckt – 100 Euro für ein Stück Plastik. Nun bin ich wirklich entsetzt, was das teure Stück Plastik sonst noch so anrichten kann. Mein tiefstes Beileid an die Katzenmammi :(.
Uns hat das auch sehr schockiert. Genauso wie die Tatasache, daß die Mama immer so viel guckt was gefährlich werden könnte und das entschärft (Glöckchen, Bänder, etc.) und da aber im Traum nie dran gedacht hat. Und mit Behindicat ist ja hier echt ein potentieller Höhlenumwerfer im Haus. Die Mama hat vor 8 Jahren mal 26,99 Euro bezahlt, da konnte man „mal eben“ zugreifen. Heute will das schon gut überlegt sein.
*Zwinkeraugen* Linus