Da heute ja so ein schöner Sommertag ist (keine Ahnung warum der Mensch da draußen mit Mütze rumgelaufen ist) hatte Frauchen das Fenster von heute morgen bis Nachmittags an unserem Ausguck ganz weit auf und wir haben die Sonne genossen.
Linus wittert die Sonne:
Viel Licht bedeutet dass man die Blende ganz weit aufreissen kann und den ISO Wert nach unten schrauben. Dabei entstehen dann solche Starfotos:
und von vorn mit Licht und Schatten:
Voll das coole Auge, oder?
Jasper spielte mit seinem Katzenminzeball rum:
Und dann kam Frauchen auf die glorreiche Idee endlich die Graskiste wieder zum Leben zu erwecken.
Ihr erinnert euch sicher noch an die Graskiste von letztem Mal? Vor allem der letzte Tag, der „Tag SCHWARZ – Tod einer Graskiste“ hat sich in unser Gedächtnis eingebrannt.
So ähnlich wie an Tag 1 fing das heute auch an, nur dass Frauchen die Firma mit dem Namen des Planeten nicht mehr unterstützt und auch kein Seramis mehr im Haus war. Statt dessen – um den Tag Schwarz weit hinauszuzögern – gab es eine etwas andere Schichtung.
Eine Graskiste entsteht – Aufbau in Bildern:
Man nehme einen leeren Blumenkübel
Diesen füllt man mit Blähton als Drainageschicht, damit das Gras später nicht „ertrinkt“.
Den Rest füllt man mit Blumenerde auf – je gesünder desto besser
Danach wird der Graskistenkontrolleur wie durch Zauberhand erscheinen
Die Kontrolle darf NICHT unterbrochen werden
Der Graskistenkontrolleur wird eine erste Bodenanalyse machen und das ist völlig in Ordnung so!
und eine zweite
und dann grübelt er ob das Werk die Analyse schon abgeschlossen ist
und grübelt
und entscheidet sich blitzschnell für eine dritte Analyse und buddelt wild in der Erde rum
Bodenproben sind bereits gesammelt
Aber eine vierte Bodenprobe muss noch her. Wieder blitzschnell mit beiden Pfoten gleichzeitig. Das ist wichtig damit der Boden nicht sieht dass man kommt *erklär*
Nachdem der Bodenkontrolleur weggeschickt wurde geht es weiter.
Wahlweise kann für einen besseren Boden mit Effektiven Mikroorganismen nachgeholfen werden. Dies kontrolliert der Effektive Linus.
Wir haben einfach unser Futter-Bokashi genommen
Der Bodenkontrolleur versucht jetzt sogar eine Geschmacksprobe und wird wieder zum Spielen weggeschickt.
Danach streut man dann die Samen darüber. Geeignete Grassorten (nicht jedes Gras ist für Katzen geeignet), Baldrian, Katzenminze, Thymian, Gänseblümchen sind zum Beispiel bei uns in der Kiste gelandet.
Und so sieht das fertig aus. Noch schön mit viel Wasser befeuchten. Das muss man auch die nächsten Tage noch machen und dann stellt man die Kiste bei den derzeitigen Temperaturen an einen sonnigen Ort.
Am besten ungeschützt. Aber wer ein wertschätziges Frauchen hat, der bekommt eine abgeschützte Graskiste die Katz völlig geringschätzig mustert.
Ist nicht Dein Ernst, oder, Frauchen?
Das was da drüber ist ist das Gitter von unserem Fahrradkorb das perfekt gepasst hat.
Da geht doch was!
Boden, ich komme!
Da bin ich!
*fummel*
Guckt keiner?
Ok, dann los!
Nachdem Frauchen das gesehen hat ist sie erstmal hingegangen und hat eines von den coolen wiederablösbaren Klebepads genommen, die sie letztens von der Firma bekommen hat und hat die Graskiste damit auf der Fensterbank festgeklebt!
Außerdem können wir maunzen, dass im Bauernkalender steht:
Scheint die Sonne im Winter mit voller Kraft, wird die Graskiste mit Tag 1 bedacht!
😀 Sehr schöne Graskiste … muss gleich mal suchen gehen ob wir das hier nicht nachmachen können 😀
Wow cool 😀 Wir sind echt gespannt, ob die Samen noch zum keimen kommen werden oder ob der Bodenprobeninspektor was dagegen hat 😆
Schnurrer Engel und Teufel
Hübsches Teil 🙂 Schade, wir würden auch so gern eine Bodenprobe nehmen, aber bei uns wächst die Grasmischung immer im Garten. Da macht das Bodenprobennehmen nur halb so viel Spaß 🙁
Liebe Grüße von den silberdisteligen Pelzträgern, die jetzt erst einmal durchschlafen. Hier ist doch tatsächlich noch der Winter ausgebrochen
*neid*
wir bekommen einfach nur Gras 🙄
Okay, hier ist auch nur ein Kater verrückt danach. *flöt*
und außerdem gibt es hier keinen staatl. anerkannten Bodeninspektor :coll:
Felix lässt anfragen, ob der Katzenminzeball etwas für ihn sei. Er leckt doch so gerne die Kissen ab 🙄
Stumper
Felix, Shadow, Ernie und Monti
Der Katzenminzeball wird immer wieder neu entdeckt. Vor allem weil man den auch so schön kullern kann 😉