Wir hatten ja schon angekündigt, dass wir ein paar Beiträge auch hier im Blog einstellen, die wir im Rahmen des Katzventskalenders für die Gruppe Katzenglück geschrieben haben. Das machen wir heute wieder und heute dreht sich alles um Erste Hilfe für Katzen.
Seitdem wir ‘damals’ mal die klasse Erste Hilfe-Videos bei Youtube gefunden haben und uns dadurch bewusst wurde, dass man Katzen genauso durch eine Herz-Lungen-Wiederbelebung zurückholen könnte, wie Menschen, haben wir unser Frauchen zu jedem Erste Hilfe-Kurs für Katzen geschickt, der irgendwie verfügbar war. Es hat sich also eine Menge an Wissen zu diesem spannenden – und mitunter lebensrettenden – Thema angesammelt, von dem wir einen Teil gerne mit euch teilen möchten.
Wir übergeben das Wort daher an Jinpa, der als Behindicat mit Epilepsie der perfekte Sprecher für dieses Thema sein dürfte.
[Jinpa erzählt]
Hallo liebe Leser,
hier ist euer Behindicat Jinpa, der Wackelkater mit der Ataxie. Eine Epilepsie habe ich auch. Frauchen meinte, deswegen sei ich quasi präsidentiert (oder so) euch etwas über Erste Hilfe zu erzählen. Weil ich ja schließlich schon beschädigt bin, müsste ich am besten wissen, wie man das wieder heile macht. Nun ja. Frauchen halt. Die ist auch ein bisschen… egal.
Habt ihr auch so Dosenöffner, die total nervös werden, wenn es auf Ostern oder Weihnachten zugeht und es mal wieder ein paar Feiertage am Stück gibt? Nicht, weil die Geschäfte dann geschlossen haben, sondern weil die Stamm-Tierarztpraxis dann auch ein paar Tage am Stück geschlossen hat und davor und danach meist auch nur in Notbesetzung verfügbar ist?
Unser Frauchen fängt deswegen in der Woche vorher schon an, sich die ganzen Öffnungszeiten herauszuschreiben, bzw. die beim letzten Mal herausgeschriebenen zu kontrollieren und guckt, welche Praxis in der Nähe welchen Notdienst hat, da die nächste große vertrauenserweckende Tierklinik schon ein Stündchen entfernt ist, damit die im Notfall dann keine Zeit verliert. Ein „Notfallplan“ quasi. Den sollte idealerweise jeder ständig parat haben. Am besten auch mit Wegbeschreibung oder schon ins Navi einprogrammiert. Wenn man mit nervösen Fingern in Panik erstmal noch eine Adresse in so ein Ding tippen muss und jede Sekunde zählt, dann werden Sekunden schon zu Ewigkeiten. Vielleicht habt ihr ja sogar einen Tierrettungsdienst vor Ort? Habt ihr euch da schon mal informiert?
Aber wusstet ihr, dass ihr im Notfall auch selbst einiges an Erster Hilfe absolvieren könnt? Sogar eine stabile Seitenlage oder eine Herz-Lungen-Wiederbelebung gibt es für Katzen.
Krass oder? Wollt ihr mehr drüber hören, ne?
OK, dann picken wir uns mal ein paar Sachen raus.
Mehr
Zuletzt gemaunzt